Brief-Kirchenbekrönung
 
Brief-Wetterhahn
 
Brief - Randgebiet - Hessens
 
Hähnengalerie
 
Mein Steckenpferd / Hobby
 
Kirchenbekrönungen - Infos
 
Gedicht
 
Symbolbedeutungen
 
Meine Adresse
 
Spruch
 
Fragebogen
 
Buchvorstellung: Hähne Hessens Bekrönungen von ...
 
Main-Kinzig-Kreis 003
 
Main-Kinzig-Kreis 004
 
Main-Kinzig-Kreis 001
 
Main-Kinzig-Kreis 007
 
Main-Kinzig-Kreis 008
 
Main-Kinzig-Kreis 009
 
Main-Kinzig-Kreis 010
 
Main-Kinzig-Kreis 005
 
Main-Kinzig-Kreis 007
 
Main-Kinzig-Kreis 002
 
Main-Kinzig-Kreis 011
 
main-Kinzig-Kreis 012
 
Main-Kinzig-Kreis 013
 
Main-Kinzig-Kreis 014
 
Main-Kinzig-Kreis 015
 
Main-Kinzig-Kreis 016
 
 
Fragebogen ....  
 

Bitte ausfüllen und senden an:

kontakt@haehne-hessens.info


Falls Ja, Name der Kirche

und Standtort Straßennamen:


Adresse der Kirchengemeinde:

Homepage:

E-mail:



Ansprechpartner:


Religion:


Kirchenpatron:


Wahlspruch:


Stilrichtung:


Baumaterial:


Baubeginn der Kirche:


Einweihung:


Material des Hahnes:


Wer hat Ihn Geschmiedet:

Schieferdecker:

(Name/Adresse)



Hahn freidrehend:

JA

NEIN

Besonderheiten:



Geschichte der Kirche:



z.B. ein Gedicht vom Hahn. 

Orgel? Fenster? Glocken?

Wissenswertes über die Symbolik der Kirchenbekrönung?

Haben sie Dokumente im Knopf oder Kugel gefunden?

Bitte Text in  "Word Programm"



© 2013 Heinz Müller